Unsere Stellenangebote
Hier finden Sie unsere offenen Stellen, die auf Sie und Ihre Bewerbung warten. Senden Sie ihre aussagekräftige Bewerbungsmappe an:
Aspacher und Klotzbücher
Thomas Klotzbücher
Brühlstr. 32
73635 Rudersberg
Wir sind ein erfolgreiches und innovatives Familienunternehmen, mit über 150-jähriger Tradition. In unserem Haus "Aktiv für Ihre Gesundheit" sind wir mit Begeisterung für unsere Kunden da und bieten Ihnen beste Beratung und den besten Service rund um die Themen: Gesunde Schuhe, Sanitätshaus, Reha-Technik, Orthopädieschuh-Technik, Orthopädie-Technik, Podologie sowie Analysen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort
Schuhfachverkäufer/-in (m/w/d)
Ihr Aufgabengebiet:
- organisatorische Tätigkeiten wie das Erfassen von Bestellungen und Aufträgen sowie den Kassiervorgang
- Kommunikation mit Kunden und Kostenträger
- Beratung und Verkauf von Schuhen und Sportschuhen sowie Sportbekleidung und frei verkäuflichen Sanitätshausartikeln
- Weiterleitung von Kunden an unsere Fachabteilungen
Ihr Profil:
- Kauffrau/-mann im Einzelhandel oder Verkäufer/-in , Einzelhandelskauffrau-/mann im Sportfachhandel, etc.
- Kommunikatives und kundenorientiertes Denken und Handeln
- sicheres, freundliches und kompetentes Auftreten
- Organisationstalent und hohes Engagement
- selbständige und sorgfältige Arbeitsweise
- Freundlichkeit sowie sicheres Auftreten im Verkauf
- PC Kenntnisse
Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Position in einem spannenden und dynamischen Umfeld, sowie die Mitarbeit in einem motivierten Team. Es erwarten Sie interessante und anspruchsvolle Aufgaben mit der Möglichkeit, sich langfristig bei uns weiterzuentwickeln, eine leistungsgerechte Bezahlung, eine gründliche Einarbeitung sowie die Unterstützung durch ein engagiertes Management- und Mitarbeiterteam.
Senden Sie bitte Ihre vollständige Bewerbungsunterlagen mit möglichem Eintrittsdatum an:
Herrn Thomas Klotzbücher
Aspacher & Klotzbücher GmbH & Co. KG
Brühlstr. 32
73635 Rudersberg
info@aspacher-klotzbuecher.de
Die Tätigkeit im Überblick
Orthopädieschuhmacher/innen fertigen individuell angepasste Orthopädieschuhe und weitere orthopädieschuhtechnische Hilfsmittel bzw. passen vorkonfektionierte Ware entsprechend den ärztlichen Verordnungen an. Daneben führen sie medizinische Fußpflegemaßnahmen durch und beraten und betreuen Kunden und Patienten.
Die Ausbildung im Überblick
Orthopädieschuhmacher/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Wenn Sie an einem unserer Ausbildungsplätze Interesse haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Die Tätigkeit im Überblick
Orthopädietechnik-Mechaniker fertigen für Patienten nach ärztlicher Verordnung technische Hilfsmittel nach Maß an. Diese dienen der konservativen Behandlung von orthopädischen Problemen und Schäden im Haltungs- und Bewegungsapparat, Gelenkfehlstellungen und -instabilitäten. Dazu zählen Prothesen und Orthesen. Des Weiteren fertigen Orthopädietechnik-Mechaniker spezielle Bandagen und Korsetts, aber auch Erzeugnisse der Rehabilitationstechnik wie Sitzschalen oder individuelle Rollstühle. Je nach Hilfsmittel erfolgen schon während des Fertigungsprozesses Anproben, um den Sitz des Hilfsmittels zu überprüfen und gegebenenfalls zu korrigieren. Sie beraten ihre Kunden bei der Wahl des passenden Hilfsmittels, führen Anamnesen durch, messen betroffene Körperteile aus, erstellen Konstruktionszeichnungen und Modelle. Außerdem reparieren, warten und justieren sie die Hilfsmittel und weisen in ihre Bedienung bzw. Handhabung ein.
Die Ausbildung im Überblick
Orthopädieschuhmacher/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Wenn Sie an einem unserer Ausbildungsplätze Interesse haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Die Tätigkeit im Überblick
Orthopädieschuhmacher/innen fertigen individuell angepasste Orthopädieschuhe und weitere orthopädieschuhtechnische Hilfsmittel bzw. passen vorkonfektionierte Ware entsprechend den ärztlichen Verordnungen an. Daneben führen sie medizinische Fußpflegemaßnahmen durch und beraten und betreuen Kunden und Patienten.
Die Ausbildung im Überblick
Orthopädieschuhmacher/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf im Handwerk.
Wenn Sie an einem unserer Ausbildungsplätze Interesse haben, freuen wir uns über Ihre schriftliche Bewerbung.
Gerne bieten wir Praktika an, damit Sie Ihren zukünftigen Beruf kennen lernen können.